Parteienkonsens

  1. Das gilt auch für die "Rentenstrukturreform", für die sich Riester um einen breiten Parteienkonsens bemüht. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Der Streit ist die bislang härteste Bewährungsprobe des weltweit einmaligen Regelwerks, mit dem sich Deutschland 1990 im breiten Parteienkonsens auferlegte, die geteilte Vergangenheit zu bewältigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Da die im Bundestag oppositionelle SPD dort über eine Sperrmajorität verfügt, sei es sinnvoll, im Vorfeld einen Parteienkonsens anzustreben bei Gesetzen, die der Zustimmung des Bundesrats bedürfen, wird behauptet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Der von der Regierung angestrebte Parteienkonsens wird damit deutlich erschwert: Die Union sprach von einer "Zumutung", die FDP machte ihre Bereitschaft zur weiteren Mitarbeit an der Rentenreform von der Steuerfrage abhängig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)