Parteikasse

  1. Heinz Paterno (Aidlingen) wurde erneut die Parteikasse anvertraut. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ob dieser Betrag vollständig in die Kölner Parteikasse eingezahlt wurde, ist nach wie vor unbekannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2002)
  3. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger soll Thiel hauptamtlicher Landeschef werden und aus der Parteikasse honoriert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Er stattete die jungen Leute, die wieder vornehmlich aus dem RCDS kamen, mit Beihilfen aus der Parteikasse und Zeitverträgen aus und schickte sie zur Aufklärungsarbeit in die untergegangene DDR. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Keine Antwort auf die Frage, wie die großzügigen Geldgeber heißen, die ihm zwischen 1993 und 1998 an der offiziellen Parteikasse vorbei rund zwei Millionen Mark zugeschoben haben. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  6. Dieses Geld, so die Schatzmeister, könnte statt dessen in die Parteikasse fließen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Einziger Unterschied: Bis auf Scharping leiteten alle anderen die stets haarscharf unter der laut Parteispendengesetz meldepflichtige Summe als Spenden für die Parteikasse. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.07.2002)
  8. So viel Geld findet sich aber nicht in der Parteikasse der DS. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ihr droht durch den Rückgang der Mitgliedseinnahmen ein Millionenloch in der Parteikasse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2003)
  10. Erleichtert kündigte die Siegerin an, in Zukunft keine Friseurrechnungen mehr über die Parteikasse abzurechnen und auch den ihr als Fraktionsvorsitzende zustehenden Repräsentationsfonds von etwa 10 000 Mark im Jahr wollte sie nicht erhöht wissen. ( Quelle: FAZ 1994)