Parteiloser

2 Weiter →
  1. Nach der Wende leitete Flierl sechs Jahre das Kulturamt in Prenzlauer Berg und war als Parteiloser der kulturpolitische Sprecher der PDS-Fraktion im Abgeordnetenhaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sie traten im vergangenen Herbst aus Fraktion und Partei aus und schlossen sich der Bürgerinitiative Parteiloser Ansbacher (BAP) an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wehr kandidierte 1994 in Reinickendorf für die SPD bei der Bundestagswahl und 1999 als Parteiloser auf der offenen Liste der PDS für das EU-Parlament. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2005)
  4. Als Parteiloser saß er in der Nachwendezeit in der DDR-Volkskammer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
2 Weiter →