Parteineugründung

  1. Deshalb klingt in den selbstgewissen Sätzen, mit denen seine freidemokratischen Noch-Parteifreunde einer eventuellen Parteineugründung von Möllemann keinerlei Chancen einräumen, ein dezentes Zähneklappern durch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.03.2003)
  2. Gerüchte um eine Parteineugründung. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2002)
  3. Die WASG, die bei einer Parteineugründung kaum was zu verlieren hat, sieht das ganz anders. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2005)
  4. Sollte Möllemann nach einer Parteineugründung jedoch zunächst in der FDP verbleiben, sei dies laut Satzung ein formaler Ausschlussgrund, über den es dann keine Erörterungen mehr geben müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.03.2003)
  5. In der gleichen Weise, in der er sich fast unbeobachtet seine Machtposition als Regierungschef mit eigener Parteineugründung auf- und ausgebaut hat, geht Tschernomyrdin jetzt auch mit der Frage der möglichen Präsidentschaftskandidatur um. ( Quelle: Welt 1995)