Parteiräson

  1. Die Quittung dafür könnte D'Alema schon bald bekommen: In acht Wochen sind Kommunalwahlen, und hier stimmen die Italiener traditionell mehr nach ihrer Laune und weniger nach der Parteiräson. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Meine Interpretation läuft darauf hinaus, daß hier die Parteiräson/ die sich ja als Fehlspekulation erwiesen hat - aber in dieselbe Richtung ging wie die Interessen der Stasi-Leute, die ihre Rückzugspositionen aufbauen wollten. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Hatte er aus Parteiräson die Unwahrheit gesagt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ihr Streit mit der Partei, sagt Schwan, könne ein Modell für die Mitglieder der Bundesversammlung sein: Es sei auch eine Frage der Vertrauensbildung, dass man von der Parteiräson abweicht, wenn man die Parteilinie für falsch hält. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2004)
  5. Selbst in seiner eigenen Partei folgt Stich nicht immer der Parteiräson, zum Beispiel in der Europapolitik. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Gut möglich aber, dass die Grünen auch in dieser Frage der Parteiräson nachgeben werden und sich nicht an Regierungsgrünen abreagieren werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.10.2004)
  7. Es gilt in der CDU als nicht ausgeschlossen, dass sich Müller aus Parteiräson am Ende doch gegen das rot-grüne Projekt entscheidet, wenn es in Richtung der Unionsforderungen verändert werden sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  8. Allerdings muß die Staatsräson über der Parteiräson stehen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Und man kann sogar sagen, daß in Bonn viel zu selten nach der Überzeugung des einzelnen abgestimmt werde und viel zu oft nach der Parteiräson. ( Quelle: Welt 1998)