Parteirat

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Der von den stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Christoph Böhr und Jürgen Rüttgers begonnenen Debatte habe der Parteirat eine einstimmige Absage erteilt, sagte Grünen-Chefin Claudia Roth am Montag nach der Sitzung der Führungsgremien in Berlin. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.12.2002)
  2. Diese "ganze klare Zusage" im Regierungsprogrammentwurf habe der Parteirat auf seiner Sitzung eindeutig bestätigt, sagte der Kanzlerkandidat nach der Tagung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Einen neuen Kopf erhielt die Partei in Regierungsverantwortung jedenfalls, und das wird weniger der verkleinerte Bundesvorstand (BuVo) mit seinen Sprecherinnen Gunda Röstel und Antje Radcke sein, als vielmehr der neue Parteirat. ( Quelle: FREITAG 1998)
  4. Den SPD-Parteivorstand, den Parteirat und die Kreisvorsitzenden habe er, bevor er zum SPD-Spitztenkandidaten in Brandenburg berufen wurde, auf seine Kontakte zum Staatsapparat in all seinen Schattierungen aufmerksam gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Für Fischer war das zwar ein Dämpfer, insbesondere weil im grünen Parteirat prominente Mitglieder wie Umweltminister Jürgen Trittin oder Ex-Parteichefin Claudia Roth gegen seinen Vorschlag sprachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2003)
  6. Der Parteirat billigte in Berlin den zwischen Regierung und Union ausgehandelten Übereinkunft bei einer Enthaltung. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.06.2004)
  7. Auch der Parteirat der Grünen distanzierte sich nach der Kanzler-Schelte von den Parteikollegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2003)
  8. Nicht einmal, dass er weiterhin keinen Posten in dem von ihm verachteten Parteirat anstrebt, mag er sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Parteirat kam gestern zu dem Ergebnis, dass dieser Transport überflüssig sei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Zuvor hatte der Parteirat der Grünen ein Konzept für den Umbau der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6 7