Parteistrukturen

← Vorige 1 3
  1. DIE WELT: Es mag ja sein, daß Sie inhaltlich auf das Regieren vorbereitet waren, aber in Ihren Parteistrukturen offensichtlich nicht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Aber wie soll das gelingen, wenn sie in ihren Parteistrukturen gefangen bleibt, die alles überlagern? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Schließlich die Parteistrukturen. ( Quelle: Die Zeit (44/1998))
  4. Die Zentrumspartei war eine Honoratioren- und Milieupartei, gestützt auf starke Institutionen des katholischen Verbandswesens, ohne eigene stabile und ausdifferenzierte Parteistrukturen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Nach Ansicht Wulffs braucht die CDU auch eine Reform ihrer Parteistrukturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. In den Parteistrukturen ist leider eine Anpassung an den vermeintlichen Zeitgeist erkennbar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Aber wir haben auch innerhalb der Parteistrukturen der FDP das Phänomen, dass sich erstens zu wenig Frauen für eine Kandidatur in den Vorständen bewerben und dass wir zweitens auch eine sinkende Zahl von Frauen als Mitglieder in der FDP haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.05.2003)
  8. Maget müsste dann ein Generalsekretär an die Seite gestellt werden, der die organisatorische Kleinarbeit übernimmt und die Parteistrukturen so gut es geht neu aufbaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2003)
  9. Mit den Parteistrukturen habe das aktuelle Tief sowie nichts zu tun, meint der Altlinke Christian Ströbele. ( Quelle: )
  10. Politiker, die eingezwängt seien, in starre Parteistrukturen und Programme könnten nicht wirklich unabhängig und allein zum Wohl der Bürger entscheiden, glaubt Grein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)
← Vorige 1 3