Parteitags

  1. Optimisten hatten schon den Kulturbruch in der SED prognostiziert; doch Gysis zweieinhalbstündiger Vortrag zu den aktuellen Aufgaben der SED, mit dem er die Sonntagssitzung des Parteitags eröffnete, zerstörte vorerst solche Hoffnungen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Mit dieser Formulierung bezog sich Höhn auf einen Beschluß des letzten Parteitags der Grünen im April im westfälischen Borken. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Laut Beschluß des Rostocker Parteitags von 1997 sollte sich ein kommender Parteitag schwerpunktmäßig mit den Themen Ökologie, Feminismus und Nord-Süd befassen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Sollte sich eine Situation ergeben, die eine Entscheidung über eine Verfassungsänderung auch für Kampfeinsätze der Bundeswehr erforderlich mache, sei der Beschluß eines Parteitags notwendig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Für Bergner rückte der Chef der CDU-Sozialausschüsse, Rainer Eppelmann, auf Beschluß des Parteitags neu ins Präsidium. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Leitung des Parteitags liegt in den Händen des CDU-Abgeordneten Uwe Goetze, der just an diesem Tag seinen zwölften Hochzeitstag feiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2005)
  7. Thema des Parteitags war nicht Bayern, sondern Rot-Grün, die Wirtschaftskrise, das Nein zur Aufnahme der Türkei in die EU und schließlich die Frage, ob die Lage in Deutschland so schlecht ist, wie sie einst am Ende der Weimarer Republik war. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.11.2002)
  8. Zum Abschluss des Parteitags gab sich Spitzenkandidat Joschka Fischer in Berlin optimistisch: "Wir können die Sache noch drehen", sagte Fischer. ( Quelle: Merkur Online vom 11.07.2005)
  9. Zum Abschluss ihres Parteitags haben Vietnams Kommunisten den als gemäßigten Reformer geltenden Parlamentspräsidenten Nong Duc Manh zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  10. Sicher sei er enttäuscht über den Verlauf des Parteitags, wo das zentrale Forum - der große Saal - den Kritikern verschlossen bleibt. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.10.2003)