Parteivorstand

  1. Auf die Frage, ob die Jusos durch ihre Mitgliedschaft im Parteivorstand Chancen sähen, in diese Richtung zu wirken, verwies Mikfeld auf die Vermögenssteuer: "Wir waren die ersten - nicht die einzigen -, die nach der Vermögenssteuer gerufen haben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Ferner forderte der Parteivorstand die Präsidentin zum Rücktritt auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Auf den Stimmzetteln soll stehen: "Ich empfehle dem Parteivorstand, dem Parteitag als Vorsitzende/n der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands vorzuschlagen", dann folgen die drei Namen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Dass das Geplapper nach der gestrigen Debatte im Parteivorstand weitergeht, erstaunt mich sehr", kommentierte Gabriel die Äußerungen von Maas. ( Quelle: Handelsblatt vom 28.09.2005)
  5. Das hat der Parteivorstand in seiner letzten Sitzung beschlossen, erklärt Stadtrat Sven Thanheiser. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Der Parteivorstand sah sich am Montag morgen in Wiesbaden zunächst ratlos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Für Bremen als kleinstes Bundesland sei es wichtig, über eine eigene Stimme im Parteivorstand zu verfügen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Nach dem SPD-Präsidium billigte am Dienstag auch der Parteivorstand in einer Klausursitzung in Wiesbaden die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) zur Förderung des Mittelstands. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.01.2003)
  9. Ganz ohne Unkenntnis kann andererseits der Premierminister aber auch deshalb nicht gewesen sein, da sowohl das Justizministerium als auch der Parteivorstand der Sozialisten von Tranchant mit Kopien seiner Vorwürfe an Tapie versorgt worden waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Der Parteivorstand wird heute Abend jedenfalls das Procedere beschließen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2004)