Partenkirchen

← Vorige 1 3 4
  1. Beim letzten Slalom der Saison in Sestriere fuhr das 19-jährige Ausnahmetalent vom SC Partenkirchen auf den vierten Platz und schob sich damit am Ende eines kraftraubendes Winters noch unter die großen drei im Gesamt-Weltcup. ( Quelle: Abendblatt vom 16.03.2004)
  2. Angreifen will auch der österreichische Tournee-Spitzenreiter Andreas Widhölzl, der in Partenkirchen die besten Sprünge ins Jahr 2000 erwischte hatte. ( Quelle: )
  3. In diesem Jahr gründete sich auch der Hornschlittenverein Partenkirchen, der heute schon mehr als 800 Mitglieder zählt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  4. Als erster Athlet in der Geschichte der Vierschanzentournee hat der Skispringer Sven Hannawald alle vier Wettbewerbe in Oberstdorf, Garmisch- Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen gewonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)
  5. In Murnau ist eine große Fahrzeugschau mit modernen und historischen Zügen zu sehen, außerdem gibt es dort ebenso wie in Garmisch- Partenkirchen ein Unterhaltungsprogramm in den Bahnhöfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2002)
  6. Manfred Pranger (Österreich) schied als Führender des ersten Laufs ebenso wie Felix Neureuther (Partenkirchen) im zweiten Durchgang aus. ( Quelle: N-TV Online vom 01.03.2004)
  7. Neben der Altmeisterin aus Lenggries und dem Jungstar aus Partenkirchen sind noch Anja Blieninger aus Altenau, Annemarie Gerg aus Lenggries und Kathrin Hölzl aus Bischofswiesen für den Riesenslalom-Wettbewerb qualifiziert. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 22.10.2005)
  8. Regina Häusl (Bad Reichenhall) sowie die WM-Debütantinnen Maria Riesch (Partenkirchen) und Isabelle Huber (Partenkirchen) fuhren auf die Ränge 16, 17 und 25. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2003)
  9. Regina Häusl (Bad Reichenhall) sowie die WM-Debütantinnen Maria Riesch (Partenkirchen) und Isabelle Huber (Partenkirchen) fuhren auf die Ränge 16, 17 und 25. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2003)
  10. Der 21-Jährige aus Partenkirchen trotzte am Sonntag in Beaver Creek/USA Wind und Wetter und fuhr bei widrigen Bedingungen im Slalom von Rang 28 auf Platz elf vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
← Vorige 1 3 4