Paryla

← Vorige 1
  1. Diese Neugierde, die der Sehnsucht nach einer gerechteren Welt entsprang, blieb charakteristisch für Paryla auch nach seiner Rückkehr nach Österreich, gleich 1945. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Peter Eschberg, der Frankfurter Intendant, hat vor wenigen Jahren ein gewisses tragisches Moment in der Karriere des von ihm verehrten Paryla ausgemacht; der Wiener sei "ein großer Schauspieler, der leider Gottes nicht wirklich entdeckt worden ist". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Meinrad der Bürgerliche vom Burgtheater, Paryla der umhergetriebene und -gesto-ßene Linke, nach dem Krieg beim Wiener Kommunistentheater "Scala". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Katja Paryla: Die Begegnung mit dem Weimarer Ensemble war ein schöner Beginn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Regisseurin Katja Paryla ist überzeugt, dass sich die harte Arbeit mit den Studenten lohnt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.07.2003)
  6. Am 21. September 1981 stand Nikolaus Paryla zum ersten Mal allein mit einem Kontrabass auf der Bühne des Cuvilliés-Theaters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  7. Nikolaus Paryla glänzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Als Charakterdarsteller mit besonders ausgeprägtem komödiantischem Talent, aber auch als politisch engagierter Regisseur arbeitete Paryla an führenden Theatern im gesamten deutschsprachigen Raum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Bis 1995 blieb Paryla als Regisseur aktiv, ehe ihn ein Oberschenkelbruch zum endgültigen Rückzug von der Bühne zwang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Ursprünglich hatte Nikolaus Paryla den Schimmerlos spielen sollen, aber dessen Melodie lag ihm offenbar nicht, wie sich erst nach 14 Tagen am Set herausstellte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
← Vorige 1