Pastiors

  1. Gabriel programmierte hierfür einen Computer so, dass dieser aus der Stimme und den Texten Pastiors wie Pastior zu dichten beginnt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  2. Ein Schalk und Übermut, ein Herumtollen in der Sprache, wie man es in Mozarts Bäsle-Briefen, bei Heine, Jean Paul, Lewis Carroll findet oder bei Pastiors Landsmann Gellu Naum, den Pastior - wie manch anderen Dichter - bezaubernd schön übersetzt hat. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))