Pathologie

  1. Nach seiner Rückkehr aus Tilsit, wohin er die Königin Luise auf ihrer Flucht begleitet hatte, wurde er einer der Mitbegründer der Berliner Universität, an der er als Professor der "Speziellen Pathologie und Therapie" seine Lehrtätigkeit wieder aufnahm. ( Quelle: Die Zeit (43/1998))
  2. "Wahrscheinlich werden wir in einigen Jahren eine Therapie gegen die Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung haben", erklärte der renommierte Neuropathologe am Freitag vergangener Woche bei der Tagung der deutschen Gesellschaft für Pathologie in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wir haben längst eine Regelpoetik der Pathologie, ein Dogma der Negativität, eine gut abgehangene Ästhetik des Wirklichkeitsverlustes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.06.2003)
  4. Wieviel Psychologie und Pathologie, Religion und Aberglaube, Vitalität und Zerstörungslust O'Neill da in eine Handvoll Charaktere, simple Dorfbewohner allesamt, hineinpackt, ist imponierend. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Harald Mau berichtete dem Tagesspiegel von zwei eigenen frühen Schlüsselerlebnissen: als er einmal in der Pathologie zu tun hatte, kam ihm ein totes Kind bekannt vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)
  6. Fleischbeschau, Tierkrankheiten und Pathologie beim Wild sind zwar Themen bei den Ausbildungskursen zur Erlangung des Jagdscheines, aber Brüssel drängt auf mehr Know-how bei der Fleischhygiene. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.06.2005)
  7. Geschichten von Dreißigjährigen über Lust und Liebe" Roter Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Beginn 22:30 Uhr Liebe und Sex im 21. Jahrhundert - Fälle für Psychiatrie und Pathologie? ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  8. "Unsere Medizinisch Technischen Assistenten sitzen hier im Sommer bei über 25 Grad Raumtemperatur an Maschinen, in denen sie mit ihren Händen bei minus 20 Grad arbeiten müssen", sagt der Oberarzt der Pathologie, Reinhard von Wasielewski. ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  9. Sein Kopf ruht noch heute in einem Gurkenglas mit Formaldehyd in der Wiener Pathologie. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Wer Binsenweisheiten so entschieden umkehrt, wie es Moshe Zimmermann mit seiner Pathologie des Nahost-Konflikts tat, provoziert Irritation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)