Pathosformel

  1. Vielleicht verschwindet die Empfindung unaufhaltsamen Verlusts, gegen den nur hoffnungslos anzukämpfen ist, wenn wir endlich die Jahrtausendwende überstanden haben, die als Pathosformel ja beliebigen Sinn und Unsinn erzeugt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Scheinbar völlig banal verwendete der Baurationalist Ernst Neufert beim Bau einer Dyckerhoff-Zementfabrik in Wiesbaden 1956 die Pathosformel einer kirchenschiffähnlichen Mischanlage mit sphinxhaft erhobenem Turmhaupt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)