Patientenkörper

  1. Mediziner könnten auf analoge Weise Computertomographie-Bilder auf den Patientenkörper projizieren, um die zu behandelnde Stelle schnell und sicher zu lokalisieren. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 24.06.2005)
  2. Diese Organe, die von freiwilligen Spendern oder Hirntoten stammen, werden vom Patientenkörper leichter und mit weniger Komplikationen angenommen als Organe von Gestorbenen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)