Pedersen

← Vorige 1 3
  1. Direkten Fragen nach Bjarne Riis wich Verbandspräsident Pedersen zwar aus, er beschimpfte aber den Weltverband UCI und dessen Präsidenten Hein Verbruggen, sie hätten viel zu wenig gegen Doping getan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Problem des Dopings sei viel größer als angenommen wurde, sagte Verbandspräsident Peder Pedersen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Worauf der sozialdemokratische EG-Veteran Ivar Nörgaard spöttisch erwiderte: "Es ist nicht schwer, Sozialdemokraten zu finden, die an mehr EG-Treffen teilgenommen haben als Herr Pedersen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Neben Titelverteidiger Tony Rickardsson (Swe) und Vizeweltmeister Jason Crump (Aus) standen der US-Amerikaner Greg Hancock und der Däne Nicki Pedersen im Endlauf. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 30.06.2003)
  5. Der hatte schon nach 14 Minuten Pedersen des Feldes verwiesen, weil der Norweger mit fünf Metern Anlauf Heiko Herrlich irgendwo an der Außenlinie von hinten in die Achillessehne gesprungen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Rote Karten: Pedersen wegen groben Foulspiels (12.), Emerson nach Tätlichkeit (81.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ørsted Pedersen, der mit Miles Davis, Dexter Gordon und Dizzie Gillespie zusammenarbeitete, gelang der Durchbruch, als er 1973 Mitglied des weltberühmten Oscar-Peterson-Trios wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2005)
  8. Es ging um den Eckball in der 34. Minute, um den Verteidiger Tore Pedersen, der mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus mußte, und um eine angebliche Tätlichkeit von Jürgen Klinsmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die einzige moderne Premiere ist 'Oedipe' von Enescu - eine Koproduktion mit der Berliner Deutschen Oper - Michael Gielen am Pult, Götz Friedrich als Regisseur und Monte Pedersen in der Titelrolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Hohe kurzfristige Zinsen wirken sich eindeutig vorteilhaft auf das langfristige Segment der Zinsertragskurve aus", so Pedersen. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3