Periode

  1. Der Präsident des britischen Unternehmer-Verbandes CBI, Sir John Banham, äußerte sich zufrieden darüber, "daß das Wahlergebnis eine Periode wirtschaftlicher Ungewißheit beendet" habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wenn sich dabei beide Partner auf eine lange Periode milliardenschwerer Anlaufverluste einstellen, kann es klappen - muß es aber nicht einmal. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die leichten, eleganten, atmosphärisch außerordentlich dichten Texte lassen auch etwas von den tragischen Konflikten ahnen, denen die Intellektuellen in dieser Periode ausgesetzt waren. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Mit Ablauf dieser Periode endet das Start-Ziel-Modell. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nach einer Rekordrunde 1998/99 zeichnen sich in der laufenden Periode neue Spitzenwerte ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Denn auch Afghanistan hatte sich bis tief ins 19. Jahrhundert hinein in einer sogenannten Dschahilija, einer Periode der Unkenntnis, befunden. ( Quelle: Telepolis vom 10.02.2003)
  7. Das Defizit fällt in der laufenden Periode reichlich doppelt so hoch aus wie ursprünglich geplant, was das Ressort auf Mehrausgaben von 1,8 Milliarden Franken sowie auf "erkleckliche Mindereinnahmen" zurückführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Aber es sei ein kurze Periode des 'return on investment' angestrebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die berühmten Zirkus- und Gauklermotive der Rosa Periode, die auf dem Pariser Montmartre entstanden, markieren den Beginn der Stilisierung von Gestalten. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 30.09.2005)
  10. Vor der weißen Periode, in der sein Werk den Gegenstand floh, hatte es Landschaften und Stilleben gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)