Perl

2 Weiter →
  1. Auch exzellente Pianisten sind zu Gast: Alfred Brendel, Tzimon Barto, Jewgenij Kissin, Yundi Li, Lang Lang, Ewa Kupiec und Alfredo Perl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)
  2. Mikroleptonen sind Nonsens, schwört der Physiknobelpreisträger Martin Perl. ( Quelle: Die Zeit (33/2002))
  3. So waren hier schon Hille Perl und Lee Santana zu Gast. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Alfredo Perl ist als Wahlmünchner besonders betroffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  5. Lars Vogt aber, neben Alfredo Perl der derzeit wohl fähigste deutsche Pianist, hat ihn sich verdient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  6. SR.: Perl (München) Tor: 1:0 Baumgart (75.). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  7. Von Mettlach ist es nur ein Katzensprung zum Dreiländereck nach Perl. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.03.2005)
  8. In Handarbeit hatte Thiam nach einem Kopfball von Marco Rehmer das sichere 0:1 verhindert, doch Schiedsrichter Helmut Fleischer und sein Assistent Günter Perl sahen nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. So wie Beethoven in dieser Sonate ausbricht aus starren Formen und gesitteter Melodieführung, so durchbrach Alfredo Perl die üblichen Temposchranken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
2 Weiter →