Pernod Ricard

← Vorige 1
  1. Der Weltmarkt für Spirituosen war 2001 neu aufgeteilt worden, als Pernod Ricard 38 Prozent der kanadischen Seagram-Gruppe übernahm, während der Rest an Diageo ging. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  2. Fortune Brands will Pernod Ricard nach erfolgreicher Übernahme Teile des Allied-Domecq-Imperiums für 2,8 Milliarden Pfund (4,1 Milliarden Euro) abkaufen. ( Quelle: Yahoo News vom 07.06.2005)
  3. Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard will den britischen Konkurrenten Allied Domecq übernehmen. ( Quelle: Die Welt vom 06.04.2005)
  4. Der französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard S.A. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 14.12.2005)
  5. Allied Domecq - Die Aktionäre des britischen Konzerns haben fast einmütig der Übernahme durch den französischen Konkurrenten Pernod Ricard zugestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  6. Pernod Ricard kauft die Limonadenmarken Orangina und Pampryl PARIS (dpa-AFX) - Die französische Getränke- und Spirituosenriese Pernod Ricard will die beiden Getränkemarken Orangina und Pampryl schlucken. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Pernod Ricard kauft die Limonadenmarken Orangina und Pampryl PARIS (dpa-AFX) - Die französische Getränke- und Spirituosenriese Pernod Ricard will die beiden Getränkemarken Orangina und Pampryl schlucken. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Dank der Übernahme dürfte Pernod Ricard besonders auf dem amerikanischen Markt deutlich zulegen, wo Allied Domecq erfolgreich investiert und seine bedeutendsten Marken ohne Ausnahme etabliert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2005)
  9. Die Börsenkurse von Allied und von Pernod Ricard reagierten mit merklich höheren Notierungen, und Experten rechnen mit einer breiten Zustimmung, da Pernod den Allied-Eignern einen Aufpreis zum aktuellen Aktienkurs von 36 Prozent zahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)
  10. Pernod Ricard, französischer Hauptaktionär des im westböhmischen Karlsbad ansässigen tschechischen Erzeugers Karlovarska Becherovka, hat den bisherigen Konkurrenten Johann Becher - eine Tochter des schweizerisch-deutschen Unternehmens Underberg - gekauft. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1