Personalausweis

  1. Als er aus Mallorca zurückkam, sollte er erfahren, was ein Personalausweis alles zu Wege bringt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2002)
  2. Dort entdeckten die Mitarbeiter bei der Routine-Untersuchung seinen "Personalausweis", einen Mikrochip. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Besucher, die ihren Personalausweis hinterlegen müssen, dürfen nur möglichst wenige der rund 3500 Bediensteten sehen, so wie diese tunlichst nicht im Ort wohnen sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2003)
  4. Die Gesetzesinitiative von Otto Schily, den 3000 prominentesten Hooligans für die Dauer der Europameisterschaft den Personalausweis und den Reisepaß zu entziehen, wird daher den Spielen und ihrem Umfeld keinen Frieden bringen können. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Kurz vor der Grenze stellte er fest, dass sein Personalausweis nicht mehr gültig war. ( Quelle: Frankenpost vom 06.10.2005)
  6. Eine übersichtliche neue Straßenkarte sollte im Auto sein, ebenso bei einer Auslandsreise Paß oder Personalausweis, die grüne Versicherungskarte sowie Versicherungen für Insassen, Gepäck und Fahrzeug. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Wer sich ein Fahrrad stundenweise oder bis zu einem Tag ausleihen will, muß neben der kleinen Gebühr von drei Mark lediglich seinen Personalausweis vorlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das Programm des jüdischen Kulturinstituts bekommt man nur, wenn man seinen Personalausweis vorzeigt, und auch dann möchte man sich dort gerne die Leute ansehen, die sich dafür interessieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wer einen Personalausweis und die Quittung seines Fahrrades mitbringt, kann sein gutes Stück auch gegen Zahlung von zehn Euro gegen Diebstahl codieren lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  10. Zeigen Sie beim Spaziergang entlang der mit Steuergeldern renovierten Fassaden unaufgefordert Ihren Personalausweis, denn alle Boulevards werden gut bewacht oder gar gesperrt sein, genauso so wie der Flughafen und manch eine Zufahrtsstraße. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)