Personalie

  1. Dazu zählt eine spezielle Personalie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2005)
  2. Die Berufung der Tochter dieses Mannes an die Spitze der Organisation, die für seinen Tod verantwortlich war, ist also fürwahr keine Personalie wie jede andere. ( Quelle: Die Zeit (03/2003))
  3. Ließe sich das Adjektiv steigern, so wäre Merkel die unvorhergesehenste Personalie auf der gesamten politischen Bühne. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)
  4. Zimmermann selbst äußert sich zwar öffentlich nicht zur Personalie Horn, wohl aber zu dem Kurs, den er mit der Berliner Forschungsstätte einschlagen möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  5. "Ob eine Verteidigung der Personalie Münch diesem Anliegen Rechnung trägt, bleibt nachhaltig zu bezweifeln.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dann müssen die EU-Staats- und Regierungschefs die Personalie bestätigen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2003)
  7. Der Vorschlag kommt nämlich aus Kreisen der Union, Thüringens Ministerpräsident Bernhard Vogel wird da und dort als Urheber der Personalie genannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2002)
  8. Auf den hatten sich CDU-Spitzen intern geeinigt, in der Hoffnung, die peinliche Personalie gemeinsam mit der SPD vom Tisch zu bekommen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 12.02.2003)
  9. Oppositionsführer Franz Schön indes wertet die Personalie als einen Schnellschuss des Magistrats. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2004)
  10. Aus der Union bekam er aber auch schon Unterstützung signalisiert.Das Verkehrsministerium wollte die Personalie zunächst nicht bestätigen. ( Quelle: RTL vom 05.07.2005)