Personalpolitik

  1. Rußlands Präsident Boris Jelzin hat dem Sekretär des Nationalen Sicherheitsrates, Alexander Lebed, per Ukas einen größeren Einfluß auf die Personalpolitik des Kremls zugestanden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Laut OB Kaminsky werde die These, familienbewusste Personalpolitik sei nur etwas für Großunternehmen, die es sich leisten können, aber nichts für mittelständische Betriebe, durch neue Untersuchungen Stück für Stück widerlegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  3. Die Beziehung zwischen dem Intendanten und dem Kanzler, dem Stoltes Personalpolitik nicht unionsfreundlich genug ist, wird eher als unterkühlt beschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auf Betriebsversammlungen protestierten bis gestern abend Mitarbeiter fast aller Berliner Häuser gegen die Personalpolitik des Unternehmens-Vorstandes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Hück weiß, dass Personalpolitik Machtpolitik ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2003)
  6. Die mancherorts gern gepflegte Personalpolitik auf Kosten der Rentenversicherung nähert sich ihrem Ende. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  7. Dabei soll es jedoch nicht bleiben: "Wir werden keine politischen Säuberungen veranstalten, keine parteipolitisch orientierte Personalpolitik in der Verwaltung betreiben. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Konzernchef Sommer hat sich durchgesetzt - nicht nur mit seiner Personalpolitik. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Für Richter ist dies die Folge einer verfehlten Personalpolitik: "Obwohl in verschiedensten Bereichen Mehrarbeit anfällt, wird nicht ausreichend Personal zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Die Welt vom 09.04.2005)
  10. Im Unterschied etwa zu den USA ist eine solche aktive Personalpolitik vielen Universitäten hierzulande noch immer fremd. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))