Personalstärke

← Vorige 1
  1. Dabei will er die Personalstärke in Deutschland nicht verringern, vielmehr im kostengünstigen Polen einen zusätzlichen Standort aufbauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Angesichts der Terroranschläge in den USA sehen sich deshalb Bundesregierung und Landesregierungen aufgefordert, Etats und Personalstärke ihrer Sicherheitsbehörden zum Teil zu erhöhen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Personalstärke soll in den kommenden Jahren sozialverträglich reduziert werden, betriebsbedingte Kündigungen sind nicht vorgesehen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.04.2004)
  4. Die laufende Debatte über die künftige Personalstärke der Bundeswehr hält der Minister für sinnlos, so lange nicht die anderen grundsätzlichen Fragen wie etwa Mängelbeseitigung, Wehrreform und künftige Sicherheitspolitik beantwortet sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Gefährdet seien vor allem Arbeitsplätze im Lager und der Logistik, während die Personalstärke im Verkauf möglichst gehalten werden solle. ( Quelle: Abendblatt vom 31.08.2004)
  6. Es wäre fatal, weiterhin zugunsten der Wehrpflicht und einer hohen Personalstärke am Material zu sparen, denn ohne entschiedene Verbesserung der Ausrüstung können die Streitkräfte den Anforderungen der Auslandseinsätze nicht gerecht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2003)
  7. Angesichts unserer Personalstärke - 18 Mitarbeiter sind im Einsatz, 5 längere Zeit krank - schaffen wir im Vergleich zu den Ost-Bezirken nicht weniger. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2004)
  8. Lunds Zusicherung an die GALierin: "Man wird versuchen, die Abteilung schnell wieder auf die ursprüngliche Personalstärke zu bringen." ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Auch über Bewaffnung, Geldmittel und die Personalstärke der AKSh ist nichts bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2001)
  10. Das bisherige Cocom-Sekretariat in Paris wird aller Voraussicht nach mit etwa halbierter Personalstärke (15 bis 20 Mitarbeiter) weitergeführt. ( Quelle: FAZ 1994)
← Vorige 1