Personalunion

  1. Dr. PETER NOÉ (39), Mitglied des Vorstands der Thyssen Handelsunion AG, Düsseldorf, übernahm mit Wirkung vom 7. Oktober 1996 in Personalunion den Vorsitz der Geschäftsführung der Thyssen Hünnebeck GmbH, Ratingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der bisherige "Doppelminister" Fritz Behrens (SPD) soll in Personalunion kommissarisch bis zur Landtagswahl im Jahr 2000 beide Ministerien leiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der zum 1. Juli aus Jürgen Gaida, Ulrich Kaier und Gerhard Schmid bestehende Vorstand der GAH wird laut Wiedemeyer in Personalunion auch die Kraftanlagen AG leiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Vorgesehen ist, daß Freenet-Vorstandschef Eckhard Spoerr ab September in Personalunion auch Mobilcom leiten soll. ( Quelle: Die Welt vom 09.08.2005)
  5. Die Justizminister von sechs Bundesländern und führende deutsche Juristen haben die Absicht des künftigen saarländischen Ministerpräsidenten Peter Müller (CDU) kritisiert, in Personalunion auch das Justizressort zu übernehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Wer in ihr und über sie etwas werden wollte, hatte dem Obmann - in Personalunion zugleich Landeshauptmann - zu Willen und einem der Bünde zu Diensten zu sein, deren Gewichte einer wie Eduard Wallnöfer, langjähriger "Herr im Gebirg'", austarierte. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Der ehemalige Profi (Bielefeld, Dortmund, Hannover) ist als Trainer und Manager in Personalunion unumschränkter Herrscher an der Küste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Todestag des Komponisten am 17. Oktober gründete er ein Orchester aus polnischen Musikern, mit denen er auf Welt-Tournee geht - erstmals in Personalunion als Solist und Dirigent. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Sayn-Wittgenstein verwaltete in Personalunion die Kassen des Kreisverbandes mit, Weyrauch war auch hier als Steuerberater tätig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der Vorsitzende des Rats ist in Personalunion irakischer Präsident. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)