Perspektive

  1. Pagelsdorf weiß natürlich, welche Perspektive in seiner talentierten Truppe steckt: 'Ich freue mich ganz besonders, daß beinahe alle Tore aus sehenswerten Kombinationen entstanden', lobte der 37jährige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aus unserer Perspektive fliehen die Galaxien vor der Milchstraße - und zwar um so schneller, je weiter sie entfernt sind. ( Quelle: )
  3. Es gebe mit Deutschland in der Irak-Frage "keine Divergenzen in der Perspektive, sondern im Ausdruck". ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  4. Anders als in der privaten Wirtschaft, wo über Ein-Euro-Jobs auch die Rückkehr in den regulären Arbeitsmarkt möglich ist, ist diese Perspektive für Lehrer ausgeschlossen, solange das Land Berlin nicht zusätzliche Lehrerstellen bewilligt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  5. Das weitet die Perspektive zumindest für einen Moment. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2002)
  6. Die Armut unter Jugendlichen habe sich stärker als in anderen Altersgruppen entwickelt, die Randgruppe ohne jede Perspektive wachse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Minderheitenangehörige haben bei einer zwangsweisen Rückkehr keine Perspektive vor Ort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2005)
  8. Erfolgreich, aber ohne Perspektive - in dieser strategischen Falle besinnen sich die Grünen auf ein altes Faible sie diskutieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. "Man muß ihnen eine Perspektive bieten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Gewerkschaft Bergbau und Energie forderte die Bundesregierung auf, dem Bergbau "eine Perspektive bis zum Jahr 2005 und darüber hinaus" zu geben. ( Quelle: Welt 1997)