Perugia

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Das Recht italienischer Arbeitnehmer auf eine Kaffeepause außer Haus ist von einem Gericht in Perugia bestätigt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wichtig ist es, gut zu spielen", meinte Schewtschenko am Sonntag ganz bescheiden nach seinen drei Treffern innerhalb von nur sieben Minuten in Perugia (3:0). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Aus Justizkreisen verlautete, der 62jährige müsse sich in Kürze vor einem Gericht in Perugia verantworten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Im Endspiel würde dann entweder der FC Nantes oder AC Perugia ein schwerer Gegner die ambitionierten Niedersachsen fordern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2003)
  5. Nachdem der Japaner Hidetoshi Nakata in Perugia den Durchbruch geschafft hatte und für stolze 26 Millionen Euro über den AS Rom zum AC Parma transferiert wurde, wollte er das Kunststück mit dem Südkoreaner wiederholen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.06.2002)
  6. Der Freispruch Andreottis in Perugia ist Wasser auf die Mühlen der Opposition, die seit Jahren eine Kampagne zur Diskreditierung der Mafia-Kollaborateure führt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wohl deshalb, weil Perugia als einziges siegloses Team in der Serie A auf dem drittletzten Platz steht und nur sieben Tore in zwölf Spielen erzielt hat, so viel, wie Birgit Prinz allein während der WM. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)
  8. Mit einem 1:0-Sieg gegen Piacenza schloss der FC Bologna mit nun ebenfalls sieben Punkten zu Milan und Juve auf, gefolgt von Empoli (6), das in Perugia 3:1 gewann. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.09.2002)
  9. Hinter den schon zuvor als Meister feststehenden Turinern sicherte sich Inter Mailand durch ein 2:2 gegen den AC Perugia den zweiten Tabellenplatz und die direkte Qualifikation für die Champions League. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2003)
  10. Carraro hat angedroht, jeden Einsatz der Nationalspielerin Prinz (65 Tore) in der italienischen Männerliga mit einer Niederlage (0:3) für Perugia zu werten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6