Auf dem Weg zurück in den Plenarsaal grinst Peter Strieder breit, auch wenn ihm nicht nach Lachen zu Mute ist.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2002)
Während die Berliner CDU-Führung auf den zügigen Bau der Kanzlerlinie U 5 drängt, hat sich Stadtgestaltungssenator Peter Strieder (SPD) festgelegt: Strieder ist entschlossen, den Baubeginn auf 2010 zu verschieben.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Gerüchte, wonach der wegen der Tempodrom-Affäre als SPD-Landeschef und Bausenator zurückgetretene Peter Strieder neuer GSW-Chef werden könnte, wiesen Sprecher beider Bieter zurück.
( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
Peter Strieder will auch die westliche Verlängerung der Französische Straße, die er noch bis in das Jahr 1999 hinein abgelehnt hatte, in das Konzept aufnehmen.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Im Kampf um seine Wiederwahl als Berliner SPD-Chef hat Peter Strieder eine schwere Niederlage erlitten.
( Quelle: DIE WELT 2000)
"Wir haben alles bekommen, was wir beantragt haben", lässt Peter Strieder seine Sprecherin Petra Reetz sagen.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Für Finanzen stehen Wirtschaftssenator Norbert Meisner, Kreuzbergs Ex-Bürgermeister Peter Strieder und Bausenator Wolfgang Nagel auf SPD-Seite in den Startlöchern.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
"Berlin ist ein Standort für innovatives Bauen", so Peter Strieder (SPD), Senator für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Auch Peter Strieder, Senator für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Technologie, sprach von einem "vollen Erfolg" des Programms, das Teil eines Kooperationsvertrages zwischen der Bewag und der Stadt Berlin ist.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Peter Strieder schrammte mit seinen traditionell schwachen Wahlergebnissen am Durchfallen vorbei.
( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2002)