Petersstraße

  1. Dann stehen hinter der denkmalgeschützten Fassade an der Petersstraße 13 300 Quadratmeter Mietflächen und 85 Tiefgaragen-Stellplätze zur Verfügung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.06.2004)
  2. Ungeachtet der Karstadt-Krise baut der Handelskonzern in der Petersstraße ein neues Kaufhaus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.10.2004)
  3. So seien die Händler am Markt und in der Petersstraße ebenso zufrieden gewesen, wie die in den Promenaden im Hauptbahnhof. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.06.2003)
  4. Hugendubel (Petersstraße), Malerei und Grafik von Gottfried Körner und Bilder von Sabine Bijewitz - noch bis zum Wochenende. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.06.2004)
  5. Der schwedische Bekleidungskonzern zieht in den Gebäudeteil an der Petersstraße - nördlich des Durchgangs zur Mädlerpassage - ein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.01.2004)
  6. Vor dem HO-Kaufhaus I in der Petersstraße wird eine 65-jährige Rentnerin von einem Polizisten erschossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2003)
  7. Die 1470 gegründete und damit zweitälteste Apotheke Leipzigs wechselte ihren Standort einige Male zwischen Grimmaischer Gasse (heute Grimmaische Straße), Markt und Petersstraße. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.04.2003)
  8. Das Geburtshaus in der Petersstraße steht nicht mehr. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.05.2004)
  9. Am 15. Oktober 2005 läuft der Mietvertrag für das Stammhaus in der Petersstraße 43 aus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.01.2005)
  10. Tickets für die Lesung - los geht's 20.30 Uhr - sind für zehn Euro an der Kinokasse in der Petersstraße erhältlich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.09.2004)