Petzold

  1. Seit der Wende seien sie und ihr Begleiter Karl-Heinz Petzold (70) regelmäßig aus dem Ostteil Berlins ins Kranzler gekommen: "Bei uns kriegen sie so was nicht hin", sagt Hilla Protmann überzeugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Damit kommentiere ich die Innensituation einer Figur, die unter starkem psychischen Druck steht", sagt Petzold. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit zwei sechsten Plätzen übertrafen Anja Dittmer aus Neubrandenburg und der Adelsberger Maik Petzold am Sonntag die Erwartungen und das Ergebnis des Vorjahres, als lediglich Christiane Pilz (10.) den Sprung unter die besten Zehn schaffte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2002)
  4. "Bei ungünstiger Siedlungsstruktur", so konstatieren Klaus Einig, Hans Petzold und Stefan Siedentop vom Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden, "kann sich daraus eine finanziell kaum mehr tragbare Situation für den kommunalen Haushalt ergeben." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Regisseur Burkhart Seidemann und Dietrich Petzold, hörspielerprobter Bühnenmusiker und Komponist, konfrontieren Schauspieler und Publikum mit einer Klangcollage aus den Stimmen der Levischen Wahngestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Als Ursache für den Arbeitsplatz-Abbau nannte Petzold vor allem die wirtschaftliche Rezession, die gerade den Maschinenbau besonders stark treffe: "Unsere Kunden treten kürzer." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Also torkeln Falstaffs Diener Bardolfo (Martin Petzold) und Pistola (Hidekazu Tsuyama) ansehnlich betrunken durch die sie beherbergende Schenke, die sinnreich als Bettlerstube unter der komfortablen Behausung der Weiber von Windsor angesiedelt ist. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. "Die Situation ist noch nicht dramatisch, aber das schlechte Wetter hält viele Gäste vom Campen ab", sagte Gert Petzold, Vorsitzender des Verbandes der Campingplatzunternehmer Schleswig-Holstein, am Dienstag. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 03.08.2005)
  9. Um 22.25 Uhr folgt ein Porträt des Regisseurs Christian Petzold. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  10. Petzold: Frieda Grafe hat einmal geschrieben, dass dieses cinéma direct, das Anfang der Sechziger wie eine Befreiung erschien, unglaublich schnell gealtert ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)