Pfandbrief-

  1. Zum dritten Mal seit Juli senkte die Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank (DePfa) ihre Konditionen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank (Depfa) hat im 1. Halbjahr 1996 ihr Geschäft ausgebaut und den Gewinn kräftig gesteigert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Häuslebauer und Immobilienkäufer bezahlen z. B. bei der Deutschen Pfandbrief- und Hypothekenbank für ein Darlehn mit 5jähriger Bindung 5,68 % statt 5,84 % Zinsen (effektiv, 100 % Auszahlung). 10jährige Bindung: 6,1 % statt 6,25 %. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Auch der Branchenvize, die Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank, hat reagiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Ende 1993 hatte die Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain (WBF) 3 000 Wohnungen in der Karl-Marx-Allee an die Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank AG verkauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Die Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank AG (Depfa-Bank), Wiesbaden, senkt ihre Hypothekenzinsen in Anpassung an die rückläufigen Renditen am Kapitalmarkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In einer Anhörung wird es um das lange Zeit umstrittene öffentliche Pfandbrief- Geschäft der WestLB-Mutter gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)