Pfannekuchen

  1. Aber er wurde nicht weniger, und sie aßen Pfannekuchen, so lange sie lebten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "Koreanische Pizza", nennt er den Pfannekuchen aus Weizen- oder Sojamehl, der mit Gemüse und Meeresfrüchten belegt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)
  3. Nicht nur das "e" im Namen unterscheidet den Pfannekuchen von seinem Berliner Namensvetter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Mitte unserer selbst und aller Pfannekuchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  5. Die kross ausgebackene Haut, honiglackiert, kommt mit der klassischen Garnitur, Pflaumenmus, Spänen von jungen Zwiebeln und Gurken auf den Tisch, wird in hauchdünne Pfannekuchen eingerollt und mit den Fingern gegessen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Dennoch ist sie neuen Genüssen gegenüber aufgeschlossen; der Geschmack geht weit über Pfannekuchen, Burger, Fischstäbchen, Spaghetti mit Tomatensauce hinaus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.12.2003)