Pferdehalfter

  1. Nach Heinz Erhard und dem Pferdehalfter an der Wand war immer damit zu rechnen, daß man an ein forderndes Stück geriet, nach dem LaLeLu-Gelulle plötzlich die Dissonanz. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Den Pferdehalfter in der Hand, den Kopf vorausgereckt und den Blick auf einen Punkt hinter der Wasserscheide geheftet. ( Quelle: TAZ 1997)