Pflanzenbiotechnologie

  1. Von dem Engagement erhofft sich die BASF nach Darstellung des Vorstandsvorsitzenden Jürgen Strube "zusätzliche Wachstumschancen im neuen Agromarkt, der durch die enger werdende Verknüpfung von Pflanzenschutz, Saatgut und Pflanzenbiotechnologie entsteht". ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Die Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen, chemische Technik und Biotechnologie (Dechema) würdigte damit Willmitzers "bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung von molekularbiologischen Methoden für die Pflanzenbiotechnologie". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Auch die Pflanzenbiotechnologie hat Strube als Wachstumsfeld erkannt, in das BASF in den nächsten zehn Jahren 700 Millionen Euro investiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Agrevo ist nach eigenen Angaben ein international führendes Unternehmen in der Pflanzenbiotechnologie, dem Pflanzenschutz und in der Schädlingskämpfung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Zweites Standbein der Firma sollte die Entwicklung von grundlegenden Verfahren für die Pflanzenbiotechnologie sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2004)