Pflanzenteile

← Vorige 1
  1. Als Marihuana bezeichnet man die getrockneten Pflanzenteile, die mit oder ohne Tabakzusatz geraucht werden. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Abgestorbene Pflanzenteile, so das Fazit der Forscher, seien demnach essentiell für den Erhalt eines intakten Flußökosystems. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Verwertung der ungeliebten Wurzeln gestaltet sich recht simpel: Zunächst werden die Pflanzenteile gesäubert, getrocknet und anschließend zu Pulver gemahlen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  4. Bezeichnung für arzneilich genutzte Pflanzen oder Pflanzenteile. ( Quelle: )
  5. Je nach Größe und Form seiner Mundöffnung frißt ein Fadenwurm vor allem Bakterien, bevorzugt Algen, verspeist relativ wahllos abgestorbene Pflanzenteile oder lebt räuberisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In manchen dieser Harztropfen verfingen sich Insekten und andere Kleintiere sowie Pflanzenteile. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.11.2004)
  7. Die Folge sind die Überdüngung des Sees durch eine dicke Schicht abgestorbener Pflanzenteile auf dem Grund und schließlich Sauerstoffmangel, der den Fischen das Leben schwermacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Pflanzenteile an den Stiefeln halfen den Gutachtern auch nicht weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Doch auch die getrockneten Blüten, Stengel und sonstigen Pflanzenteile können genutzt werden - als Schmuck für die Wohnung und Belebung der Sinne zugleich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Statt Diuron versprühen die Spritzzüge derzeit das Blattherbizid Glyphosat, das oberirdische Pflanzenteile abtötet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1