Pflanzenteilen

  1. Im Eisenhut, einer blauviolett blühenden Gartenpflanze, findet sich in allen Pflanzenteilen, besonders aber in der Knolle, das äußerst giftige Aconitin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Zunächst ernährt sich der Nachwuchs von den Abbauprodukten verrottender Pflanzen, später ebenfalls von feinen Wurzeln und zarten Pflanzenteilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  3. Das Kernstück der Idee sind die Promotoren, die so gewählt sein müssen, dass das gesamte System nur in den erwünschten Pflanzenteilen und unter streng definierten Bedingungen aktiv wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2002)
  4. Er ernährt sich von Pilzen, welken und toten Pflanzenteilen und pilzigen Aufwüchsen an totem Holz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2005)