Pflichtlektüre

1 3 Weiter →
  1. Wer die Pflichtlektüre bisher nicht gelesen haben sollte, kann siefür ganze 2 Mark 50. (Ost) erstehen. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Mit einem Umfang von 372 Seiten und mehr als 400 Abbildungen ist dieses Buch für alle Liebhaber amerikanischer Marken eine Pflichtlektüre - und die 98 Mark Kaufpreis scheinen fair für die Fleißarbeit, die Peter Ruch hier abgeliefert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Seit 1970 führt die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. repräsentative Erhebungen über das Urlaubsverhalten der Deutschen durch, und jedesmal sind diese Veröffentlichungen eine Pflichtlektüre für die gesamte Reisebranche. ( Quelle: )
  4. Für die Boulevardzeitungen sind die Listen zu einer Pflichtlektüre geworden, können die Blätter doch Prominente ausmachen, die nicht, zu spät oder sonst wie regelwidrig agiert haben. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.08.2005)
  5. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehören auf jeden Fall zur Pflichtlektüre, bevor man eine Kundenkarte beantragt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.01.2003)
  6. Das Urteil von Nürnberg sollte in der Tat Pflichtlektüre in allen deutschen Schulen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Sein Werk "Die Theorie der internationalen Wirtschaftspolitik" galt an deutschen Universitäten über Jahrzehnte als Pflichtlektüre. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Es ist doch so: Ein Spieler muss den Kicker lesen, das ist Pflichtlektüre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2003)
  9. Dichtung und Wahrheit seien wegen der lokalen Bezüge Pflichtlektüre, erinnert sich die 38jährige Wahl-Frankfurterin an die Prüfungsvorbereitungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. In Zeiten, in denen die israelische Regierung offen die Möglichkeit eines Transfers aller Palästinenser nach Jordanien erwägt, eine Pflichtlektüre für jeden, der die Tragweite der palästinensischen Tragödie zu ergründen sucht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2003)
1 3 Weiter →