Pfosten

  1. Doch die Pfosten, die das soziale Netz halten, sind morsch geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Latal flankte von rechts, Wilmots köpfte aus 6 Metern - an den linken Pfosten! ( Quelle: BILD 1997)
  3. Anders wäre die Partie sicher auch ausgegangen, wenn Berbatov (44.) den Ball zum 2:0 ins Tor geschoben hätte, anstatt ihn knapp neben den Pfosten zu setzen. ( Quelle: Netzeitung vom 13.05.2002)
  4. Michael Hartmann scheiterte im Nachschuss am rechten Pfosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  5. Helmer - kurz vorher mit einem Kopfball am Pfosten gescheitert - hatte das ersehnte frühe 1:0 geschossen. ( Quelle: BILD 1997)
  6. In einem hektrografierten Entwurf des Beitrages war korrekt "Pfosten" geschrieben. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. Wie mit den Torleuten abgesprochen, löst Jan Hansen zwischen den Pfosten Sven Barth ab. ( Quelle: Abendblatt vom 28.08.2004)
  8. Wer beim Schlußlicht Federn läßt, braucht nicht das Wort Pech zu strapazieren, weil dreimal Pfosten bzw. Latte den Ball in torverheißenden Situationen aufhielten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das mögliche 2:0 für die nach der Führung schwungvoller werdende Völler-Elf verpasste Klose, dessen Kopfball nach einer Hereingabe von Neuville vom Pfosten zurückprallte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.06.2002)
  10. Pfosten Nr. 2: Nach 31 Minuten trifft Kirsten erneut rechts. ( Quelle: BILD 1997)