Phädra

  1. Schon vor Beendigung ihrer Ballettkarriere, die sie 1963 noch als Phädra in Lifars Version an die Deutsche Oper in Berlin führte, übernahm sie auch Rollen in Filmen etwa von Gene Kelly, Stanley Donen und Billy Wilder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Phädra wirkt im ganzen Stück wie aus einer anderen Zeit und einem anderen Zusammenhang genommen: die leidenschaftlich Liebende, die auch sprachlich in einer anderen Welt lebt, metaphernreich, pathetisch, die ihre Gefühle als Wahrheiten vertritt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das Auftauchen des exilierten Ovid und der Figur der Phädra (aus Racines Tragödie) gegen den Schluß des Bandes weist voraus auf die von dunklen Vorahnungen geprägte zweite Gedichtsammlung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Und Phädra hat eine ungeheuerliche Leidenschaft für Hippolytos entdeckt ausgerechnet für dieses von ihr sehr stiefmütterlich behandelte Kuckucksei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Phädra haucht ihre bedingungslose Liebe dagegen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)