Pharmagroßhändler

← Vorige 1
  1. Inzwischen ermittelt die STA Bochum außer gegen Beckelmann gegen zwei weitere Pharmagroßhändler und etwa 20 Mitarbeiter von Kontrastmittel-Herstellern.Dabei geht es auch um andere Formen von Betrug und Untreue. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  2. Europas größter Pharmagroßhändler Gehe entlässt im Bereich Gesundheitsdienste 500 Mitarbeiter. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Hermann Franke tritt zum Monatswechsel an die Vorstandsspitze des Frankfurter Pharmagroßhändler Andreae-Noris Zahn AG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Dem Magazin zufolge durchsuchten Zollfahnder und Staatsanwälte am vergangenen Dienstag Pharmagroßhändler und Speditionen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Sachsen. ( Quelle: Netzeitung vom 24.03.2003)
  5. Wenn der Apotheker die Schachtel beim Pharmagroßhändler kauft, zahlt er laut Listenpreis 4,38 Euro plus 16 Prozent Mehrwertsteuer, zusammen 5,08 Euro. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.01.2005)
  6. Dies nutzt auch der deutsche Pharmagroßhändler, der gerade den Zukauf von weiteren 111 Apotheken angekündigt. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  7. Denn die Pharmagroßhändler und teilweise die Hersteller selbst stehen bereit, um bei geänderter Rechtslage über eigene Filialnetze die Produkte direkt an den Endkunden abzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2003)
  8. Europas größter Pharmagroßhändler, die Stuttgarter Gehe AG, hat das nach eigenen Angaben das wichtigste Privatisierungsverfahren für italienische Apotheken für sich entschieden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Phoenix ist eigenen Angaben zufolge mit einem Marktanteil von 30 Prozent der größte Pharmagroßhändler in Deutschland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Stattdessen würden Konzerne, voran Pharmagroßhändler, den Markt beherrschen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2003)
← Vorige 1