Pharmaproduzenten

  1. Daß die Pharmaproduzenten Zeter und Mordio schreien, ist normal. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Der Konzernumsatz des Pharmaproduzenten stieg aufgrund starken Wachstums im Auslandsgeschäft in den ersten sechs Monaten um 11 Prozent auf knapp 2,6 Milliarden DM, der Konzerngewinn kletterte um 32 Prozent auf 244 Millionen DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Hoechst Marion Roussel (HMR), wie der Pharmabereich jetzt heißt, soll bis Ende 1996 zu einem der wettbewerbsfähigsten Pharmaproduzenten der Welt werden, betont man bei Hoechst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Das Unternehmen ist mit rund 750 verschiedenen Mitteln und einem Umsatz von gut 670 Millionen Euro in Deutschland einer der größten deutschen Pharmaproduzenten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2005)