Phonowirtschaft

  1. Thomas Stein vom Verband der Phonowirtschaft berichtet von "immer mehr Diebstählen von CD-Booklets" in den Plattenläden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  2. Nach den Strafanzeigen der deutschen Phonowirtschaft gegen Nutzer von illegalen Internet-Tauschbörsen ruft der Chaos Computer Club (CCC) zu einem Boykott der Musikunternehmen auf. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.04.2004)
  3. Es darf erwartet werden, dass die Betreiber von Napster, vertreten durch den Prominentenanwalt David Boies, in der laufenden Woche einen Kompromiss mit der traditionellen Phonowirtschaft schließen - zumal Bertelsmann die Expiraten bereits umworben hat. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))