Photographen

  1. Die Öffentlichkeit will Privates und vermeintlich Geheimes, die Verlage und Redaktionen wollen es deshalb auch, die Photographen beschaffen das Material, und das Geld, das im Spiel ist, wird immer, immer mehr. ( Quelle: Die Zeit (37/1997))
  2. Aber in diesem Fall war der Fahrer des Wagens überfordert, und die Photographen waren allesamt keine erfahrenen Reporter, sondern halt solche, die zufällig da waren und nicht wußten, wie das Spiel geht." ( Quelle: Die Zeit (37/1997))
  3. "Und auch die Photographen haben niemanden umgebracht." ( Quelle: Die Zeit (37/1997))
  4. Mit dem Photographen Jim (Ruben Blades) streift John durch die Straßen, filmt, photographiert, wirft die Bilder zu Hause auf die eigenen Wände und projiziert sie auf sein Gesicht. ( Quelle: Die Zeit (28/1998))
  5. Draußen stand er schon, von Photographen belagert, an seiner Fliege zupfend und mit einer jungen, wimpernklimpernden Journalistin ein kleines Interview verabredend. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Alle Angaben über die Tat stammen von der Ehefrau des Verdächtigen und der Lebensgefährtin des Photographen, Ulrike K., 29. Sie hatte den Seitensprung ihres Freundes vom angrenzenden Arbeitszimmer aus verfolgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auch Photographen und Gerichtszeichner dürfen nicht anwesend sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Auch dessen Leser werden über die Adresse immer wieder zu den Originalphotos durchgeschaltet, zur Freude des Photographen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Dem Photographen und Autor Zoran Filipovic hat er im Angesicht des Todes eine stundenlange Beichte abgelegt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. In der Nähe der Ferrari-Box konnten ihn die Photographen schon mal ablichten, bestätigt hat er den Wechsel noch nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)