Pianissimo-Töne

  1. Er konzentriert sich, wenn leise Anfänge darzubieten sind, geradezu mystisch lang, holt dann zarteste Pianissimo-Töne wie aus dem Nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)