Pierre Bourdieu

← Vorige 1
  1. Pierre Bourdieu lässt grüßen! ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Die großen Schlafstädte, sagte einmal der französische Soziologe Pierre Bourdieu, "das sind die Gegenwelten", die Feindbilder. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Jenseits der Fastfood-contra-Bioküche-Klischees müssen sich also jene "feinen Unterschiede" verbergen, die Pierre Bourdieu suchte, als er den Begriff Distinktionsgewinn in die Sozialwissenschaften einführte. ( Quelle: Die Welt vom 29.04.2005)
  4. Pierre Bourdieu, der dem Charme des Präsidentschaftsfavoriten hartnäckig widersteht, empört sich über Sollers' Kehrtwende. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Den anderen gibt das Buch nützliche Instrumentarien im Sinne des doppelsinnigen Mottos des Buches: Wenn es eine Wahrheit gibt, dann ist die Wahrheit ein Einsatz, um den gekämpft wird (Pierre Bourdieu). ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Manchmal spricht er - wie Günter Grass oder Pierre Bourdieu - im Namen eines universellen Anliegens, was ihn inzwischen der Gefahr der Lächerlichkeit aussetzt. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Im Gespräch sind die Inderin Vandana Shiva, der französische Soziologe Pierre Bourdieu und der nigerianische Literaturnobelpreisträger Wole Soyinka. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Völlig unstrittig ist jedoch, dass Pierre Bourdieu der bei weitem bekannteste und politisch einflussreichste Soziologe und Ethnologe Frankreichs, wenn nicht Europas ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  9. Möglichst wäre dabei auf Erkenntnisse von Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann zurückzugreifen, ohne allerdings den Zeitroman ins Essayistisch-Musilmäßige sich auflösen zu lassen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Das heißt freilich nicht, dass man hier den Tod von Hans-Georg Gadamer oder Pierre Bourdieu verpassen würde. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
← Vorige 1