Pilgerfahrten

  1. Jahrelang sind wir als Schulkinder mit Nemcovás "Großmutter" konfrontiert worden; die Pilgerfahrten in das "Großmuttertal" in Nordostböhmen waren Pflicht, Ziel aller einfallslosen Schulausflüge. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Aus diesen Pilgerfahrten ist eine umfangreiche Zusammenarbeit deutscher Gemeinden mit dortigen Gruppen entstanden, die nun auch Hilfeleistungen ermöglichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Nach der ersten Veröffentlichung im Dezember 2001 brachen deutsche Kultusminister scharenweise zu Pilgerfahrten gen Norden aufihre Hoffnung: Von den Finnen lernen heißt Siegen lernen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.12.2004)
  4. "Freizeiten" oder Pilgerfahrten für Jugendliche wurden zu diesem Zweck schon früher angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  5. Vorgänger war der Sedlmayr-Kompagnon Wolfgang Werlé, und dessen Verurteilung im Mordprozeß löste erneut Pilgerfahrten zum Restaurant aus, obwohl es überhaupt nichts mehr mit der alten Wirtschaft zu tun hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Verbindung zwischen Hof- und Volksdichtung schufen die Troubadours und Spielleute, die bei Pilgerfahrten und Festen ihre Lieder in den Kneipen wie auf den Herrensitzen und am Hof vortrugen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Pfarreien haben die Pilgerfahrten organisiert, das konservative katholische Radio Maryja und Dutzende lokaler katholischer Radiostationen haben dazu aufgerufen, selbst noch im letzten Moment aufzubrechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)