Pimen

  1. Als der Manager der Sofioter Kerzenfabrik im Schisma Partei bezog und sich auf die Seite von Patriarch Pimen (92) schlug, sah sein Erzfeind Patriarch Maxim (81) sich veranlaßt, einen Guerillakrieg anzuzetteln. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ausgezeichnet waren auch die Nebenrollen besetzt, etwa Karsten Mewes als Sasah oder Roland Schubert als Sergej; beeindruckend gelang Sebastian Bluth das Spottlied des Verbannten Pimen; wunderbar dunkel gestaltete Hanne Fischer die Alt-Partie der Raisa. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)
  3. Boris' Umgang mit seinen Kindern hat, wie der des väterlichen Mönchs Pimen mit Grigorij, eine große Schwankungsbreite zwischen zärtlich und ruppig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  4. Im Juni 1990 hatte er sich nach dem Tode von Patriarch Pimen bei der Wahl des Nachfolgers gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt: Gegen den Metropoliten von Rostow und Nowotscherkassk, Wladimir, und den Metropoliten von Kiew und Galizien, Filaret. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)