Pique Dame

  1. Regisseur Christof Loy scheint nach der mehr als ärgerlichen De- nunzierung der Charaktere in seiner Bremer "Damnation de Faust" mit "Pique Dame" endlich wieder zu sich selbst gefunden zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. DIE WELT: Es fällt auf, dass "Pique Dame" streng aus einer, nämlich Hermanns, Perspektive erzählt wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Er assistierte Semyon Bychkov bei "Pique Dame" in Amsterdam und debütierte mit dieser Produktion am Teatro Communale di Firenze. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ein beliebtes Thema auch in der Kunst: Erbschleicherei endet in Tschaikowskis Oper "Pique Dame" letzten Endes tragisch: Der junge Offizier Hermann erschießt sich und Lisa geht in die Newa. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die letzte Münchner "Pique Dame" war schlechter Bolschoi-Muff. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Auch nicht die "Pique Dame"? ( Quelle: Welt 1999)