Pitti

  1. Palazzo Pitti: Hans J. Staude. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Bedeutung von Weiß deutete sich bereits auf der Pitti Uomo in Florenz an, wo die kommerziellere Kleidung vorgestellt wurde. ( Quelle: )
  3. Aber für den Palazzo Pitti. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2003)
  4. Daß das Kolosseum irgendwo in Rom liegt, darf als weithin gesichert gelten, über die Uffizien und die Sixtinische Kapelle gehen die Meinungen schon stark auseinander, und der Palazzo Pitti wird allgemein für ein Modehaus gehalten. ( Quelle: Die Zeit (20/1999))
  5. Galleria d'Arte Moderna di Palazzo Pitti: Hans J. Staude. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)