Plätzen

  1. Denn wenn Obdachlose auf öffentlichen Plätzen kampieren, fällt es auch auf sie zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Vier Wochen lang blickte die Welt gespannt nach Südkorea und sah dabei ein Volk in roten Trikots, das in hochmodernen Fußballstadien und auf öffentlichen Plätzen seine Nationalelf anfeuerte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  3. Dazu wäre der neue Saal mit seinen hundert Plätzen auch zu klein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Das Team aus New York holte sich mit dem Erfolg einen von noch zwei offenen Plätzen für die "Nachspielzeit". ( Quelle: )
  5. Beiersdorf liegt nach der März-Statistik auf den Plätzen 27 und 33 und ist damit auf jeden Fall qualifiziert. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2003)
  6. Die Suche nach weiteren Opfern der Bande ging auch am Montag an verschiedenen Plätzen weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Kurz vor 8 Uhr: Alle Schüler sitzen auf ihren Plätzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.04.2002)
  8. Jede Stadt an sich ist mit ihren überkommenen Strukturen, ihren Straßen, Plätzen, Bauwerken bereits ein steinernes Gedächtnis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Das Fremdenverkehrsamt organisiert verschiedene Spaziergänge, um auf Straßen und Plätzen den Künstler zu erspüren. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  10. Das alte Café war eine Hütte mit zwei Dutzend Plätzen, jetzt sind es 220. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.06.2004)