Plagiarius

  1. Ziel der "Aktion Plagiarius" sei daher aufzudecken, daß bestimmte Produkte nicht das geistige Eigentum derer seien, die sich dafür ausgäben. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die dreistesten Fälschungen werden seit 1977 jährlich mit dem Preis "Plagiarius" ausgezeichnet. ( Quelle: Merkur Online vom 18.06.2005)
  3. Zum ersten Mal dabei sind die restaurierte Alte Nationalgalerie, das Museum Plagiarius, die Sammlung Industrielle Gestaltung in der Kulturbrauerei sowie das Anne Frank Zentrum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)
  4. Ziel der "Aktion Plagiarius" sei daher, aufzudecken, daß bestimmte Produkte nicht das geistige Eigentum derer seien, die sich dafür ausgäben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Entsprechend werden die 'Auszeichnungen' von ihren Trägern nie abgeholt - seit es den 'Plagiarius' gibt, kommen die Preisrichter mit ein und derselben Trophäe aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der erste Preis der "Aktion Plagiarius" wurde dem schwedischen Möbelhaus am Wochenende auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main für das Plagiat eines Bechers verliehen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Zweifelhafter Lohn für Leifheit: Der Plagiarius 2004, der Negativpreis für skrupel- und einfallslose Nachahmer, der gestern wie jedes Jahr am Rande der Konsumgüter-Messe Ambiente in Frankfurt verliehen wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.02.2004)